In this series of blogs, we introduce you to BailongBall Forms. After having launched respective series on the disciplines of Multiplay and Freestyle, this series covering the discipline Forms, aims to complete your picture of our sport. The series breaks down a particular BailongBall Form into several parts. In each part, we show you round about two elements. At the end of the last part, you will have covered the Form and you will pick up tips and tricks while progressing from one part to the next.
In unserem ersten Teil der Serie haben wir erklärt, was Formen von den anderen BailongBall Disziplinen unterscheidet. Von der vorgestellten Form haben wir dann das einleitende Element, sowie ein zweites Element, „den Spiegel“, vorgestellt. Im zweiten Teil haben wir die Elemente drei und vier behandelt – die horizontale Drehung und die Wolkenhände. Der dritte Teil behandelt eine Variante des Richtungswechsels, sowie die „dynamische 8“. Wie in den ersten drei Teilen, werden wir auch diesmal wieder zwei Elemente vorstellen. Auch dieses Mal beginnen wir genau an der Stelle, bei der wir im letzten Teil aufgehört haben.