Tag Archives: Choreo

Finger Skills for Freestyle – Part 1

Freestyle is versatile and embodies the dancing of BailongBall. Flowing, circular, swinging, dynamic movements, full of rhythm. Movements that flow through the whole body – spreading all the way to the fingers. There, the racket continues the movements of the body, often in the form of circles.

In our series “Freestyle Elements”, you got a little insight into what is possible when the racket “is spun”. In parts 1, 2 and 3 you could see how Irina combines variations of racket spinning, with different body movements and sequences.

Maybe you wonder how the racket can spin so elegantly, so smoothly and yet quickly, and still not lose contact with the ball? How do you practice something like that? For example, how does Irina manage to “wrap” the racquet around the ball so elegantly (the so-called “scroll”) as in the video of the third part of the “Freestyle Elements” series?

In our small two-part series on “Finger Skills for Freestyle”, we would like to show you a few exercises that help developing the necessary finger skills. In this first part we will practice with the small racquet, the Bailo. In the second part we will switch to the larger racquet.

How to become a certified TBBA Junior Trainer – the solo techniques (1/3)

Möchtest Du Dein BailongBall-Spiel nicht nur verbessern, sondern Dein Erlerntes auch mit Anderen teilen? Denkst Du darüber nach eine Gruppe von BailongBall Spielern auf/auszubauen oder gar Trainer zu werden? Dann hast Du bestimmt viele Fragen: Wie lange dauert eine Trainer-Ausbildung, welche Inhalte hat sie und wo wird sie angeboten? Gibt es eine Prüfung und wenn ja was genau wird geprüft, von wem und wie? Gibt es verschiedene Arten von Trainern bzw. Level und wenn ja, welche und was zeichnet sie aus? Wofür steht eine TBBA Zertifizierung eigentlich? …
In dieser Serie von Blogbeiträgen möchten wir Dir Antworten auf die vielen Fragen zu den TBBA Trainer Zertifizierungen geben und Dich ermutigen, den nächsten Schritt in Deinem BailongBall Spiel zu gehen.

Freestyle Elements – Racket Twirls, Part 3

In our first blog in this series,, we showed you how to start with a twirl racket facing down and then how to add a 360° body rotation to the twirl. In the second blog, we added some more movements to the twirl, to help integrate them in a choreography. In this blog, we introduce you to the horizontal racket twirl in two variations, embedded in some connected elements.

Freestyle Elements – Racket Twirls, Part 2

In unseren neuen Blog-Serie zeigen wir Dir BailongBall Freestyle Elemente. Dieses Mal stellen wir das horizontale Racketdrehen vor – Rotationen des Rackets um die Racket Achse und den Ball, parallel zum Boden.

Skills Training

Eine der Beurteilungskomponenten eines Sportlers im Bailongball Wettkampf, ist die Qualität der Ausführung. Die Präsenz der trainierten Fertigkeiten, die freie Führung des Rackets, Zuversicht und Geschicklichkeit sind gefragt. Diese Qualitäten werden Dir, nebenbei gesagt, aber auch dann helfen, wenn Du nicht an Wettkämpfen teilnimmst. Sie verschaffen Dir elementare Freiheit in Deinen Bewegungen und die Fähigkeit […]

en_GB