Spielst Du schon einige Zeit BailongBall und möchtest Dein Wissen weitergeben? Hast Du vielleicht schon die Junior Trainer Zertifizierung oder möchtest Du vielleicht einfach nur wissen, wie Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst? Möchtest Du Andere zu Junior Trainern ausbilden? Dann ist diese Beitragsreihe für Dich. Wir bringen Dir in dieser Reihe die Bestandteile näher, die einen Senior Trainer auszeichnen. Du wirst sehen, wie interessant und auch bunt so ein Curriculum ist und welche Ausbildungsprogrammoptionen Du hast.
Schlagwort-Archive: Game
Die TBBF steht nicht still und so bleiben auch die BailongBall-Disziplinen stets im Fluss. Mit der jüngsten Regelaktualisierung von Game Cooperating Net Standard, wird der Disziplin noch mehr Farbe und gleichzeitig Antlitz verliehen. Wie? Lies selbst…
BailongBall ist vielseitig und Spielen kann man (fast 😉) überall. Eine weitere Möglichkeit hast Du nun in Bensheim. Hier die Details:
Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag fokussiert sich auf den Wettbewerb ohne Netz im Minifeld und damit der „Game“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.
Neben einer Erklärung zu den Regeln steht auch wieder ein Beispielvideo zur Verfügung, das ein Gefühl von der Dynamik aber auch dem Spaß dieser schnellen Wettkampfdisziplin geben sollen.
Was bedeutet Wetter für Dich? Und wie sieht es mit dem Winter aus? Der scheint wohl zwei Typen anzusprechen: Da gibt es diejenigen, die kalte Luft lieben und den Schnee genießen. Und natürlich gibt es andererseits diejenigen, die eher die warmen Jahreszeiten bevorzugen, sich bei kaltem Wetter lieber drinnen aufwärmen und die eher untätigen Wintertage im Sommer aktiver aufarbeiten.
Claudine, Philippe und Wilhemina haben mich mit den folgenden Bildern und Videos inspiriert. Lass Dich auch vom Winter verzaubern…
Wenn ein Sportverein ein Wochenenderlebnis plant, ist die Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg im Landkreis Rudolstadt-Saalfeld eine Reise wert.
Im folgenden Beitrag berichten Teilnehmer von ihren Erfahrungen, die sie an ihren gemeinsamen Trainingswochenenden gemacht haben. Ein bunter Strauß an Erlebnissen und Erfahrungen – gelungene Trainings- und Freizeit, doch lies selbst.
Am 27. November 2023 fand zum ersten Mal in St. Petersburg das russisch-chinesische Festival zum kreativen Austausch von Neuheiten und Errungenschaften in der innovativen Sportart BailongBall statt (Juli Chow – der traditionelle Name dieser Sportart und Rehabilitationsmethode in China).
Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag fokussiert sich auf den Wettbewerb ohne Netz im Minifeld und damit der „Game“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.
Neben einer Erklärung zu den Regeln steht auch wieder ein Beispielvideo zur Verfügung, das ein Gefühl von der Dynamik aber auch dem Spaß dieser schnellen Wettkampfdisziplin geben sollen.
In einem der TBBF-Workshops im April und Mai dieses Jahres (Du erinnerst Dich vielleicht an den Art-Workshop, über den wir in diesem Blog-Beitrag berichtet haben), stand die Game Disziplin zwei Tage lang im Mittelpunkt. Die Courts waren vorbereitet, die technischen und taktischen Übungen standen ganz oben auf der Liste und die Teilnehmer waren bereit – die Spiele konnten beginnen 😎.
Die TBBF freut sich drei neue Junior Trainer begrüßen zu können. Ihre Ausbildung haben Martina Schadewald, Nico Richter und Evelyn Werner bei Edeltraut und Wolfgang Richter erhalten. Seit September verstärken sie nun als Junior Trainer das Angebot an zertifizierten TBBF Trainern und praktizieren unseren Sport zusammen mit Edeltraut und Wolfgang im Verein der Lebensenergie e.V. Suhl.










