Autor-Archive: Mike Ritz

Der fünfte Internationale Rouliball Austausch in Peking

Diesen Monat fand der fünfte internationale BailongBall-Austausch in Peking statt. Mehr als 1000 Anhänger unseres Sports fanden sich ein, viele aus China aber auch, Pakistan, Südafrika, Südkorea, Kuba und auch Vertreter der TBBF, z.B. aus Russland, Frankreich und Lettland.

Es gab Gruppen- und Einzelvorführungen (Art) aber auch das Spiel am Netz (Game). Doch lies selbst: wir haben Dir hier ein paar Beiträge zusammengestellt, die direkt aus China die Veranstaltung zusammenfassen

Erste Baskenland BailongBall Meisterschaft (Einzel) 2025

Am 1. und 14. April organisierte der Baskische Verband für Beachtennis und Minderheitensport (Sektion BailongBall) die 1. baskische BailongBall-Meisterschaft in der Kategorie Einzel.

Bailongball und das Runde – Spielermodus, Bewegungsmangel, Schule, …

Hast Du die ersten beiden Teile dieser Blogbeitragreihe mitverfolgt, ist Dir vielleicht noch in Erinnerung, wie Peter das Runde mit Muslkulatur, Bewegungsabläufe und Physik in Verbindung bringt. Aber auch, welche Rolle BailongBall zukommen kann in der Eurhytmie, Spiraldynamike, Anatomie, den klassischen östlichen Bewegungskünsten, der Geriatrie, Pädiatrie und vielem mehr.

QiGong mit Ball – Youtube Live Stream heute mit BailongBall-Flair

Heute findet eine Veranstaltung der Bundesvereinigung Taiji & QiGong (BVTQ, „Netzwerk“) statt. Zum diesjährigen Event wird Susanne Ritz in ihrem Live-Beitrag „Über Qigong mit Ball ‚leicht wie eine Feder'“ um 19:05 Uhr QiGong und BailongBall zusammenführen.

Bailongball und das Runde – Spezielle Betrachtungen

Wenn Du den ersten Teil dieser Blogbeitragsreihe gelesen hast, dann wirst Du Dich vermutlich daran erinnern, wie Peter den Einfluss von runden Bewegungen auf Bewegungsabläufe beschreibt. Wie über die Betrachtung der Muskulatur runde Bewegungen eine bedeutende Rolle spielen, sei es bei der ganzheitlichen Aktivierung, der Stabilisierung, dem Funktionellen im Alltag aber auch der Koordination. Oder welche Rolle der Physik zukommt, wenn in entsprechend runden Bewegungen zentrifugale und zentripetale Kräfte wirken.

Internetseite – unter der Lupe: Game Techniken

Wir haben unsere Internetseite um Videos erweitert, die einige der Game Techniken zeigen. Es handelt sich um 28 Videos, die der Sohn von Professor Bairong, dem Erfinder unseres Sports, aufgenommen hat.

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Schwüngen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads. Die hier abgebildeten Videos zeigen Techniken, die für die Ausbildung zum Senior-Trainer relevant sind.

Damit sind also längst nicht alle Schwünge hier aufgeführt. Einige hast Du vielleicht auch schon in unseren Blogbeiträgen gesehen, die hier nicht aufgeführt werden. Suche dazu am besten mal auf der Übersichtsseite unserer Blogs unter dem Begriff „fortgeschrittene Techniken“.

Alles Gute zum Jahresende und im neuen Jahr

am Ende eines Jahres will sich immer wieder ein bisschen Wehmut breit machen. Das ist nicht schlecht, wenn es noch unerledigte Vorhaben gibt. Erscheint uns ein aufgeschobenes Vorhaben jetzt nicht so wichtig, können wir es nun vielleicht streichen. Bleibt es wichtig, können wir es noch einmal überschauen und auf einen aktuellen Stand bringen.

de_DE