Schlagwort-Archive: TBBF board

Bailongball und das Runde – Spezielle Betrachtungen

Wenn Du den ersten Teil dieser Blogbeitragsreihe gelesen hast, dann wirst Du Dich vermutlich daran erinnern, wie Peter den Einfluss von runden Bewegungen auf Bewegungsabläufe beschreibt. Wie über die Betrachtung der Muskulatur runde Bewegungen eine bedeutende Rolle spielen, sei es bei der ganzheitlichen Aktivierung, der Stabilisierung, dem Funktionellen im Alltag aber auch der Koordination. Oder welche Rolle der Physik zukommt, wenn in entsprechend runden Bewegungen zentrifugale und zentripetale Kräfte wirken.

Alles Gute zum Jahresende und im neuen Jahr

am Ende eines Jahres will sich immer wieder ein bisschen Wehmut breit machen. Das ist nicht schlecht, wenn es noch unerledigte Vorhaben gibt. Erscheint uns ein aufgeschobenes Vorhaben jetzt nicht so wichtig, können wir es nun vielleicht streichen. Bleibt es wichtig, können wir es noch einmal überschauen und auf einen aktuellen Stand bringen.

Tschüss 2023 & Ahoi 2024

2023 verabschiedet sich und 2024 kündigt sich an. Zeit für uns das ablaufende BailongBall-Jahr Revue passieren zu lassen. Dazu haben wir ein paar Eindrücke auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung eingefangen. Wir nutzen diesen Termin im Oktober immer ganz gerne dafür, die Mitglieder und jeweiligen Vertreter ihrer Region oder ihres Clubs erzählen zu lassen, was sich im aktuellen Jahr so bei ihnen ereignet hat. Da kam einiges zusammen – doch schau selbst:

2021 – das Jahr der Anpassung

Vor 30 Jahren hat Prof. Bai Rong unsere einzigartige Sportart erfunden und die vier Prinzipien: „Rou, Yuan, Zheng und Tui“ statuiert, die nicht nur bewegungsspezifisch gelten, sondern auch auf das individuelle menschliche Handeln positiv Einfluss nehmen sollten. Aktueller denn je, wir schreiben das Jahr zwei nach Ausbruch der Corona-Pandemie, sind wir Bailongball-Spieler*innen von diesen Leitsätzen geprägt und blicken hier auf das Jahr der Anpassungen zurück.

de_DE