Mit Herz, Seele, Ball und Racket – dritter BailongBall Stammtisch

Zum dritten Mal in diesem Jahr trafen sich BailongBall-Spieler in Bensheim zum „Stammtisch“. Wie auch bei den letzten Malen wurde viel gespielt, das Neueste rund um den Sport ausgetauscht und viel gelacht. Multiplay stand wieder hoch im Kurs und oftmals spielte die gesamte Gruppe in einem Kreis. Aber auch das Netzspiel zu zweit oder zu viert, sowie Compete Mini wurden trainiert. Freestyle durfte natürlich auch nicht fehlen und so feilten die Spieler gezielt an Bewegungen und tauschten sich über diverse Techniken aus.

Workshop & Supervision @ Hamburg – Mach mit!

Wie jedes Jahr treffen sich BailongBall Spieler die Mitglieder der Taiji BailongBall Association (TBBA) zu Workshop und Supervision. An zwei Tagen werden alle Disziplinen des BailongBalls gespielt. Die Spieler kommen aus mehreren Ländern, wie Deutschland, Frankreich Portugal, Russland, etc. Workshop und Supervision werden geleitet von Olga Ardasheva, aus Russland. Der Workshop ist offen für alle […]

Freestyle Elemente – Racketdrehen, Teil 2

In unseren neuen Blog-Serie zeigen wir Dir BailongBall Freestyle Elemente. Dieses Mal stellen wir das horizontale Racketdrehen vor – Rotationen des Rackets um die Racket Achse und den Ball, parallel zum Boden.

Trainers meet Players @ Bensheim – gemeinsam Spaß und Lernen

Trainers meet Players @ Bensheim BailongBall Supervision und Workshop Trainer und Spieler trafen sich zum TBBA-Event am Jahresende 2018. Insgesamt 20 Akteure aus Frankreich der Ukraine und Deutschland fanden sich in Bensheim (Deutschland) zusammen für die erste gemeinsame Veranstaltung. Während die TBBA-Trainer im Rahmen von 2 Tagen ihre Lizenz erneuerten, nahmen sie in der zweiten […]

Skills Training – Continuation

Lasst uns mit dem Thema des Trainieren von Fertigkeiten fortfahren, welches wir vor einiger Zeit begonnen haben. Du konntest den Effekt von kurzen Wiederholungen einzelner Elemente am eigenen Leib erfahren. Dabei hast Du sicher gespürt, wie Deine Bewegungen nach 10 bis 15 aufeianderfolgenden Wiederholungen sicherer und genauer geworden sind. Damit gewinnst Du die Qualität an Erfahrung, die Du für Wettkämpfe brauchst – für eine gekonnte Vorstellung und die damit einhergehende gute Bewertung.

de_DE