Was bedeutet Wetter für Dich? Und wie sieht es mit dem Winter aus? Der scheint wohl zwei Typen anzusprechen: Da gibt es diejenigen, die kalte Luft lieben und den Schnee genießen. Und natürlich gibt es andererseits diejenigen, die eher die warmen Jahreszeiten bevorzugen, sich bei kaltem Wetter lieber drinnen aufwärmen und die eher untätigen Wintertage im Sommer aktiver aufarbeiten.
Claudine, Philippe und Wilhemina haben mich mit den folgenden Bildern und Videos inspiriert. Lass Dich auch vom Winter verzaubern…
Genau das richtige Wetter für BailongBall im Freien. Nutze den Sommer und spiele in Deiner Umgebung, in der Stadt oder natürlich auch im Grünen, am Strand, wo immer Du gerade bist. Und wenn Du noch ein paar Spielfreudige kennst, dann spielt zusammen. Spaß und Gesundheit unter der Sonne!
Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt. Es ist Urlaubszeit. Ausruhen, die Natur genießen, Spaß mit anderen haben, den Alltag ändern. Moment mal – das scheint eine perfekte Beschreibung für BailongBall zu sein.
Schau Dich um – was passiert um Dich herum? Brauchst du etwas Inspiration? Nun, Heidi hat ein paar Impressionen eingefangen, die zeigen was man an Sommertagen mit einem Racket und Ball machen kann…
Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag zeigt Dir wie Du mit Deinem Gegenüber und mit Netz auf dem Standardspielfeld zusammen Punkte erspielst – eine der „Game“ Disziplinen des BailongBalls, die womöglich ein Alleinstellungsmerkmal in den Racketsportarten ist. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.
Du erinnerst Dich vielleicht an die fortgeschrittene Technik „hinter der Schulter“? Sie hilft Dir, Bälle zurückzuspielen, die schulterhoch und etwas weiter weg vom Körper auf Deine Racket-Seite zukommen. „Hinter dem Kopf“ hilft Dir nun bei den Bällen, die auf der Racket-abgewandten Seite schulterhoch auf Dich zukommen. Wie auch bei „hinter der Schulter“, ist diese Technik geeignet, wenn Du Dich nicht rechtzeitig in Position bringen kannst für eine Basisschwung, wie beispielsweise eine tiefe Rückhand. Und so sieht die Bewegung aus:
Bei Bällen, die hoch rechts von Deinem Körper (bei Rechtshändern) bzw. hoch links von Deinem Körper (bei Linkshändern) auf Dich zukommen, versuche es doch mal mit dieser Variante. Du wirst dabei nicht nur Deinen Partner überraschen, sondern auch mehr Flexibilität in Deine Feldaufteilung bringen. Während Du beim Zurückspielen einer hohen Vorhand vor allem bei kürzeren Bällen dem Ball oft entgegen gehst, erlaubt Dir dieser Spielzug Deine Felposition zu halten.
Fortgeschrittene Techniken – Probiere diesen Spielzug, wenn der Ball auf Schulterhöhe und auf Deiner rechten Seite (bei Rechtshändern) oder Deiner linken Seite (bei Linkshändern) auf Dich zukommt.
Spielst Du das erste Mal Bailongball? Oder kommt Dir Deine Technik noch nicht so fließend vor? Wir zeigen Dir in der Videoreihe „Grundtechniken – …“, sechs Techniken, mit denen Du im Spiel fast alle Bälle bekommen kannst! Bälle die eher schnell und niedrig auf Deine rechte Seite gespielt werden kannst Du mit dieser zweiten Variante […]
Spielst Du das erste Mal Bailongball? Oder kommt Dir Deine Technik noch nicht so fließend vor? Wir zeigen Dir in der Videoreihe „Grundtechniken – …“, sechs Techniken, mit denen Du im Spiel fast alle Bälle bekommen kannst!
Bälle die eher schnell und niedrig auf Deine linke Seite gespielt werden kannst Du mit dieser Variante der Diagonalen zurückspielen.Wie bei jedem Ball begleitest seine Flugbahn, um ihn anzunehmen. Bei dieser Bewegung bleibst Du nicht auf der Stellen stehen, sondern nimmst den Ball auf einer Seite an, um ihn auf der Anderen abzuspielen. Dabei drehst Du Dich um Deine eigene Achse. Stelle Dir dabei einen Kompass vor, nachdem Du Dich ausrichtest.
Spielst Du das erste Mal Bailongball? Oder kommt Dir Deine Technik noch nicht so fließend vor? Wir zeigen Dir in der Videoreihe „Grundtechniken – …“, sechs Techniken, mit denen Du im Spiel fast alle Bälle bekommen kannst! Mit der tiefen Rückhand spielst Du Bälle zurück, die kurz vor Dir auf Deiner Racket-Seite“ ankommen. Wie bei […]