Am 15. Juni haben Natalja Krivcěnkova und ihre Enkelin Melania unseren Sport bei einem Tai-Chi-Festival in Lettland vertreten. Gemeinsam führten sie die Form 8 auf, eine der in den Duan wurzelnden Standard-Choreos. Wirklich bemerkenswert war, dass Melania diese Choreo innerhalb einer Woche von einem Video gelernt hat! Sicherlich eine der Attraktionen an diesem Tag.
Schlagwort-Archive: Bailongball
Wie jedes Jahr treffen sich BailongBall-Begeisterte aus Europa. Was vor vielen Jahren als Supervision für Trainer begonnen hatte, ist mittlerweile zu einem Wochenende für alle Aktiven aber auch Fans des Sports geworden.
Du fragst Dich, was eine Supervision eigentlich so ist? Hier bekommst Du eine Eindruck.
Neben dem Trainieren, hast Du die Möglichkeit andere Spieler kennen zu lernen und dich zu vernetzen, Neuigkeiten mitzubekommen und natürlich viel Spaß zu haben. Auch dieses Jahr wird wieder etwas für jeden dabei sein: Wir haben parallele Blöcke für Art und Game geplant, die du nach Herzenslust dir aussuchen kannst. Außerdem werden wir „eine Runde Basket spielen“.
Du bist bereits Junior Trainer, möchtest Senior Trainer werden und Dich auf die Zertifizierung vorbereiten? Dieser 2-Tages-Workshop bereitet Dich auf alle Game Techniken vor, die Du meistern sollst
Der Geburtsort vom Erfinder unserer Sportart Prof. Bai ruft zu den 6. China Jinzhong International Roliball Competition. Es wird vom 8. – 13. September 2024 in der Stadt Jiexiu, im Verwaltungsgebiet der Stadt Jinzhong, Provinz Shanxi stattfinden.
Die TBBF steht nicht still und so bleiben auch die BailongBall-Disziplinen stets im Fluss. Mit der jüngsten Regelaktualisierung von Game Cooperating Net Standard, wird der Disziplin noch mehr Farbe und gleichzeitig Antlitz verliehen. Wie? Lies selbst…
Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag fokussiert sich auf den Wettbewerb ohne Netz im Minifeld und damit der „Game“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.
Neben einer Erklärung zu den Regeln steht auch wieder ein Beispielvideo zur Verfügung, das ein Gefühl von der Dynamik aber auch dem Spaß dieser schnellen Wettkampfdisziplin geben sollen.
Wenn ein Sportverein ein Wochenenderlebnis plant, ist die Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg im Landkreis Rudolstadt-Saalfeld eine Reise wert.
Im folgenden Beitrag berichten Teilnehmer von ihren Erfahrungen, die sie an ihren gemeinsamen Trainingswochenenden gemacht haben. Ein bunter Strauß an Erlebnissen und Erfahrungen – gelungene Trainings- und Freizeit, doch lies selbst.
2023 verabschiedet sich und 2024 kündigt sich an. Zeit für uns das ablaufende BailongBall-Jahr Revue passieren zu lassen. Dazu haben wir ein paar Eindrücke auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung eingefangen. Wir nutzen diesen Termin im Oktober immer ganz gerne dafür, die Mitglieder und jeweiligen Vertreter ihrer Region oder ihres Clubs erzählen zu lassen, was sich im aktuellen Jahr so bei ihnen ereignet hat. Da kam einiges zusammen – doch schau selbst:
Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag fokussiert sich auf den Wettbewerb ohne Netz im Minifeld und damit der „Game“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.
Neben einer Erklärung zu den Regeln steht auch wieder ein Beispielvideo zur Verfügung, das ein Gefühl von der Dynamik aber auch dem Spaß dieser schnellen Wettkampfdisziplin geben sollen.
In einem der TBBF-Workshops im April und Mai dieses Jahres (Du erinnerst Dich vielleicht an den Art-Workshop, über den wir in diesem Blog-Beitrag berichtet haben), stand die Game Disziplin zwei Tage lang im Mittelpunkt. Die Courts waren vorbereitet, die technischen und taktischen Übungen standen ganz oben auf der Liste und die Teilnehmer waren bereit – die Spiele konnten beginnen 😎.










