Der Herbst hat begonnen und wie jedes Jahr steht die TBBF BailongBall Supervision vor der Tür. Und: vor der Supervision heißt auch nach der Supervision
Schlagwort-Archive: Art
Das Sommerfest beim Sportverein Guths-Muths e.V. verlief bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen sehr erfolgversprechend
BailongBall Wochenende der TBBF e.V. in Bonn! Du interessiert dich für einen Sport der gesundheitsfördernd ist und Spaß macht? Dann sei dabei, mach mit, schau zu bei unserem diesjährigen Ereigniswochenende.
Die Taiji BailongBall Federation (TBBF) hat ein Handbuch herausgebracht, für all diejenigen, die unseren Sport in ihren Unterricht einbinden möchten.
Das Deutsche Turnfest in Leipzig ist vorbei, und wir sind noch immer voller Eindrücke und positiver Energie! Für uns BailongBaller vom TBBF war es die Premiere auf diesem großen Sportfest, und wir können schon jetzt sagen: Es war ein voller Erfolg!
Diesen Monat fand der fünfte internationale BailongBall-Austausch in Peking statt. Mehr als 1000 Anhänger unseres Sports fanden sich ein, viele aus China aber auch, Pakistan, Südafrika, Südkorea, Kuba und auch Vertreter der TBBF, z.B. aus Russland, Frankreich und Lettland.
Es gab Gruppen- und Einzelvorführungen (Art) aber auch das Spiel am Netz (Game). Doch lies selbst: wir haben Dir hier ein paar Beiträge zusammengestellt, die direkt aus China die Veranstaltung zusammenfassen
Hast Du die ersten beiden Teile dieser Blogbeitragreihe mitverfolgt, ist Dir vielleicht noch in Erinnerung, wie Peter das Runde mit Muslkulatur, Bewegungsabläufe und Physik in Verbindung bringt. Aber auch, welche Rolle BailongBall zukommen kann in der Eurhytmie, Spiraldynamike, Anatomie, den klassischen östlichen Bewegungskünsten, der Geriatrie, Pädiatrie und vielem mehr.
Wenn Du den ersten Teil dieser Blogbeitragsreihe gelesen hast, dann wirst Du Dich vermutlich daran erinnern, wie Peter den Einfluss von runden Bewegungen auf Bewegungsabläufe beschreibt. Wie über die Betrachtung der Muskulatur runde Bewegungen eine bedeutende Rolle spielen, sei es bei der ganzheitlichen Aktivierung, der Stabilisierung, dem Funktionellen im Alltag aber auch der Koordination. Oder welche Rolle der Physik zukommt, wenn in entsprechend runden Bewegungen zentrifugale und zentripetale Kräfte wirken.
Ich habe im Folgenden verschiedene Bewegungsangebote untersucht, um zu sehen, wie sie die runden, kreisförmigen Bewegungen darstellen. Schaut euch an, was ich gefunden habe:
Das wichtigste Sportereignis der Welt im Jahr 2024 werden die Olympischen Sommerspiele sein. Die Olympischen Spiele in Paris haben rund 10.500 Athleten umfasst und sind eine große Sportveranstaltung. Aber weißt Du, was das größte Sport- und Fitness-Event der Welt ist? Die Antwort: Das Internationale Deutsche Turnfest. Wie die Olympischen Spiele findet es alle vier Jahre statt.