Schlagwort-Archive: TBBF

BailongBall Sommer @ Rostock

Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt. Es ist Urlaubszeit. Ausruhen, die Natur genießen, Spaß mit anderen haben, den Alltag ändern. Moment mal – das scheint eine perfekte Beschreibung für BailongBall zu sein.

Schau Dich um – was passiert um Dich herum? Brauchst du etwas Inspiration? Nun, Heidi hat ein paar Impressionen eingefangen, die zeigen was man an Sommertagen mit einem Racket und Ball machen kann…

Internetseite – unter der Lupe: Gegeneinander mit Netz im Vorderfeld spielen

Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Dieser Beitrag fokussiert sich auf den Wettbewerb mit Netz im Vorderfeld und damit der „Game“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.

Neben einer Erklärung zu den einzelnen Ausprägungen stehen auch wieder die Regeln, sowie Beispielvideos zur Verfügung, die ein Gefühl von der Dynamik aber auch dem Spaß dieser schnellen Wettkampfdisziplin geben sollen.

frohe Weihnachten vom Christmas Zooming

Grüße vom Christmas Zooming!
Zum 17.12 hatte die TBBF wieder zu ihrem inzwischen traditionellen Jahresausklang aller Mitglieder und Interessierte eingeladen, zum „Christmas Zooming“. Jeder konnte seine Gedanken zum Jahresausklang teilen. Rund und schwungvoll, wie immer 🙂

Internetseite – unter der Lupe: ArtGame – Freestyle

Wie angekündigt, erweitern wir aktuell unsere Internetseiten. Den dritten Beitrag widmen wir dem Freestyle der „ArtGame“ Disziplin des BailongBalls. Auf der neuen und dedizierten Seite gibt es allemöglich Wissenswertes zu dieser Disziplin.

Die Vielfalt unseres Sports auf unserer neuen Seite

Wenn Du unseren letzten Blog Beitrag von Xiaofei Sui, verfolgt hast, dann weißt Du, dass die TBBF als europäische Dachorganisation unseres Sports die BailongBall-Disziplinen weiterentwickelt hat. Mit dieser Weiterentwicklung wurde nun auch eine länderübergreifende Vereinheitlichung der Namen der Disziplinen eingeführt. Diese Spiegelt sich nun auch auf unserer Web-Seite wieder. Mit unserer überarbeiteten Seite „Der Sport“ […]

Eine Welt der Vielfalt – die BailongBall Disziplinen

Der eigene Name ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument, denn es fällt in der Regel bei einem Gespräch mit einer fremden Person, die Dich nicht kennt, als eines der ersten Wörter. Der Name ist eine erste Visitenkarte und eröffnet für den Unbekannten eine Tür zu Deiner eigenen (Lebens-) Geschichte.

In einer monolingualen und monosystemischen Welt wäre die Auswahl eines passenden Namens einfacher als in unserer realen multikulturellen Gemeinschaft. Denn Sprache, Aussprache und Schriftzeichen haben eben viele länderspezifische Facetten.

TBBF Always in Flow – online / kostenlose Live Trainings: Durchstarten mit Game, Session 2

Unser Zoom Angebot, „TBBF always in flow“, geht in die nächste  Runde.

Für alle interessierten BailongBall Spieler bieten wir alle zwei Wochen eine kostenlose Trainingsstunde (60 min.) an. Wir zeigen Dir verschiedene BailongBall Disziplinen. So hatten wir bereits Sessions mit BailongBall Formen von Olga Ardasheva und Irina Rusavina. In diesem Block, der auch wieder aus 6 Sessions besteht, geht es um die Disziplin XPlay (auch Multiplay genannt).

TBBF Always in Flow – online / kostenlose Live Trainings: Durchstarten mit Game, Session 1

Unser Zoom Angebot, „TBBF always in flow“, geht in die nächste  Runde.

Für alle interessierten BailongBall Spieler bieten wir alle zwei Wochen eine kostenlose Trainingsstunde (60 min.) an. Wir zeigen Dir verschiedene BailongBall Disziplinen. So hatten wir bereits Sessions mit BailongBall Formen von Olga Ardasheva und Irina Rusavina. In diesem Block, der auch wieder aus 6 Sessions besteht, geht es um die Disziplin XPlay (auch Multiplay genannt).

TBBF Always in Flow – online / kostenlose Live Trainings: Durchstarten mit Game

Nach der „Latina-Form“ von Olga Ardasheva wechseln wir in diesem Block von den BailongBall Formen zum Xplay. Auch dieser besteht wieder aus 6 Sessions, in denen Philippe Marty uns dieses Mal Grundtechniken, sowie fortgeschrittene Techniken zeigen wird.

XPlay per Video zu unterrichten ist natürlich eine „besondere Herausforderung“, da der Spielpartner fehlt! Und dennoch – Philippe hat schon in der ersten Session eindrucksvoll gezeigt, wie grundlegende Techniken auch alleine trainiert werden können. Mit dem eigenen Schwung oder mit Hilfe einer Wand – am besten fensterlos, damit die Nachbarn nicht gestört werden ;-). Natürlich aber auch gerne mit Hilfe einer anderen Person – vielleicht kann der Nachbar ja auch ein paar Bälle zuwerfen?

Allways in Flow – Lerne die „Himmel & Erde Form“

Wir gehen in die zweite Runde, wie bereits angekündigt. Nach der „Latina Form“ führt die Taiji BailongBall Federation (TBBF), ihre Reihe von Online-Sessions fort. Du hast damit die Chance, drei verschiedene BailongBall-Formen von ihren Schöpfern zu lernen – und das völlig kostenlos!